Ihre AirPlus-Karten:
Alle wichtigen Informationen auf einen Klick
Möchten Sie mehr zu unseren Versicherungsleistungen, zu Zahlung und Bargeld, zu unseren Sicherheitsmaßnahmen wie AirPlus Card Control, 3D Secure oder dem Online-Kartenkonto erfahren? Alles Wichtige erfahren Sie in unseren AirPlus Service Guides:
Ganz gleich, ob Sie Ihre Kontaktdaten ändern, sich für AirPlus Card Control und 3D Secure registrieren oder sich über Ihre aktuellen Kartenumsätze informieren möchten: Über das AirPlus Geschäftsreise-Portal haben Sie online Zugriff auf Ihre Daten – jederzeit und überall. Oder benötigen Sie telefonische Hilfe? Unser AirPlus Corporate Card Service hilft Ihnen unter 0 85 1. 21 36 92 50.
3D Secure ist ein Authentifizierungsverfahren für noch sichereres Einkaufen im Internet: Online-Shop und Kreditkarteninhaber werden dabei während des Kauf- oder Buchungsvorgangs als rechtmäßige Teilnehmer am Bezahlvorgang identifiziert. Immer mehr Online-Händler auf der ganzen Welt nehmen am 3D Secure Verfahren teil. Kartennutzer müssen für 3D Secure registriert sein, um bei diesen Online-Händlern einkaufen zu können. Das Verfahren heißt bei Mastercard „Mastercard® SecureCode™, bei Visa wird es „Verified by Visa“ genannt.
Das 3D Secure mobile TAN-Verfahren beruht auf einer SMS, die Ihnen während einer Transaktion auf Ihr Mobiltelefon gesendet wird. Da diese mobile TAN nur Ihnen bekannt ist, ist 3D Secure besonders fälschungssicher. Shop-Betreiber, die Bezahlvorgänge mit dem 3D-Secure-Verfahren anbieten möchten, müssen sich dafür bei Mastercard bzw. Visa registrieren und darüber hinaus höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Um 3D Secure nutzen zu können, müssen Sie im AirPlus Geschäftsreise-Portal registriert sein. Dort können Sie 3D Secure mobile TAN direkt nach der Anmeldung unter www.airplus.com/login aktivieren und Ihre persönliche Mobilfunknummer hinterlegen:
Nein, Ihre Registrierung gilt automatisch für beide Karten sowie alle AirPlus-Nachfolgekarten.
Sobald Sie beim Bezahlvorgang mehrmals die jeweilige mobile TAN falsch eingegeben haben, wird aus Sicherheitsgründen Ihr Zugang zu 3D Secure gesperrt. Zur Entsperrung setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice unter der Rufnummer +49 851 2136 9250 in Verbindung – er hilft Ihnen gerne weiter. Halten Sie dabei bitte Ihre Kreditkarte zur Legitimation bereit.
Weder AirPlus noch Mastercard oder Visa werden Ihnen jemals eine E-Mail senden, in der Sie zur Aktualisierung Ihrer Daten aufgefordert werden. Bei einer solchen Mail handelt es sich um einen Betrugsversuch. Geben Sie in keinem Fall Ihre Daten ein und melden Sie den Betrugsversuch bitte unverzüglich bei AirPlus.
3D Secure ist ein Authentifizierungsverfahren für noch sichereres Einkaufen im Internet: Online-Shop und Kreditkarteninhaber werden dabei während des Kauf- oder Buchungsvorgangs als rechtmäßige Teilnehmer am Bezahlvorgang identifiziert. Immer mehr Online-Händler auf der ganzen Welt nehmen am 3D Secure Verfahren teil. Kartennutzer müssen für 3D Secure registriert sein, um bei diesen Online-Händlern einkaufen zu können. Das Verfahren heißt bei Mastercard „Mastercard® SecureCode™, bei Visa wird es „Verified by Visa“ genannt.
Das 3D Secure mobile TAN-Verfahren beruht auf einer SMS, die Ihnen während einer Transaktion auf Ihr Mobiltelefon gesendet wird. Da diese mobile TAN nur Ihnen bekannt ist, ist 3D Secure besonders fälschungssicher. Shop-Betreiber, die Bezahlvorgänge mit dem 3D-Secure-Verfahren anbieten möchten, müssen sich dafür bei Mastercard bzw. Visa registrieren und darüber hinaus höchste Sicherheitsstandards erfüllen.
Um 3D Secure nutzen zu können, müssen Sie im AirPlus Geschäftsreise-Portal registriert sein. Dort können Sie 3D Secure mobile TAN direkt nach der Anmeldung unter www.airplus.com/login aktivieren und Ihre persönliche Mobilfunknummer hinterlegen:
Nein, Ihre Registrierung gilt automatisch für beide Karten sowie alle AirPlus-Nachfolgekarten.
Sobald Sie beim Bezahlvorgang mehrmals die jeweilige mobile TAN falsch eingegeben haben, wird aus Sicherheitsgründen Ihr Zugang zu 3D Secure gesperrt. Zur Entsperrung setzen Sie sich bitte mit unserem Kundenservice unter der Rufnummer +49 851 2136 9250 in Verbindung – er hilft Ihnen gerne weiter. Halten Sie dabei bitte Ihre Kreditkarte zur Legitimation bereit.
Weder AirPlus noch Mastercard oder Visa werden Ihnen jemals eine E-Mail senden, in der Sie zur Aktualisierung Ihrer Daten aufgefordert werden. Bei einer solchen Mail handelt es sich um einen Betrugsversuch. Geben Sie in keinem Fall Ihre Daten ein und melden Sie den Betrugsversuch bitte unverzüglich bei AirPlus.
Bitte informieren Sie uns im Falle eines Verlustes unverzüglich telefonisch unter einer der folgenden Nummern:
AirPlus Corporate Card Service
0 85 1. 21 36 92 50
Zentrale Sperrnotrufnummer
116 116