board icn-card check facebook globe linkedin links links1 login mail paper pfeil pfeil_dropdown icn-phone print rechts rechts1 schluessel suche telefon twitter x xing youtube Information Outlook / Mail Google+
 

Rufen Sie uns an


Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere AirPlus-Serviceteams.
Service-Nummer für Karteninhaber:
+49 (0) 69 790001 00
Service-Nummer für Unternehmen:
0 61 02.2 04-4 44
To top
Ein Geschäftsmann fähre ein Elektro-Fahrrad

Corporate Social Responsibility bei AirPlus

Wie wir unserer Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt gerecht werden

Die AirPlus-Bilanz zeigt nicht nur in Bezug auf wirtschaftliche Indikatoren positive Zahlen. Auch die Verpflichtung zu Unternehmensverantwortung und Umweltschutz hält einer kritischen Prüfung stand. Das Bekenntnis zu CSR ist ein wesentlicher Teil unserer auf Nachhaltigkeit gerichteten Geschäftstätigkeit. Das beweist auch die Auszeichnung „Sustainability Gold Medal“ der GBTA Foundation, die AirPlus für sein Nachhaltigkeitsprogramm und seine soziale Verantwortung erhalten hat.

AirPlus veröffentlicht aktuell keinen eigenen CSR-Bericht, ist aber als 100%ige Tochtergesellschaft Teil der Berichterstattung der Lufthansa Group. Den jeweils aktuellen Bericht erhalten Sie auf der Seite der Lufthansa Group.

Verantwortliches Handeln hat bei uns zahlreiche Facetten:

  • Soziale Verantwortung

    Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unterschiedlich, jeder hat ganz eigene Bedürfnisse. AirPlus geht auf vielfältige Weise darauf ein. So bietet das Unternehmen den Mitarbeitern die Möglichkeit, an Schulungen teilzunehmen und sich auch darüber hinaus permanent weiterzubilden. Zu den Fortbildungsmöglichkeiten zählen Lehrstellen, Praktika für Studenten, Master-Programme, die AirPlus Academy, Go International und GROW.

    AirPlus bietet flexible Arbeitsmodelle wie Sabbaticals, flexible Arbeitszeiten oder das Programm "Führungsaufgaben sind teilbar" an, die sich den Veränderungen im persönlichen und beruflichen Umfeld der Mitarbeiter anpassen.

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. AirPlus bietet seinen Mitarbeitern ein speziell eingerichtetes Kinderbüro, Kinderbetreuung und Programme, um zum Beispiel auch während der Elternzeit in Kontakt zum Unternehmen zu bleiben.

    Globalisierung bedeutet internationale Verbindungen in allen Bereichen des Lebens. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung sind fast ein Drittel der AirPlus-Mitarbeiter keine deutschen Staatsbürger.

    Maximale Transparenz und vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe stellen eine wichtige Grundlage für die Motivation von Mitarbeitern dar. Um die Identifikation mit dem Unternehmen weiter zu erhöhen, bietet AirPlus seinen Mitarbeitern bestimmte Zusatzleistungen. Schließlich legt AirPlus großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Angestellten und bietet eine Gesundheitswoche, ergonomische Arbeitsplätze sowie Erste-Hilfe- und Fitness-Kurse am Arbeitsplatz an.

  • Umweltschutz

    Durch innovative Produkte und nachaltige Unternehmensstandards schont AirPlus Ressourcen und wirkt der globalen Erwärmung entgegen. Der AirPlus Company Account mit Umweltabgabe ist ein konkreter Beitrag dazu, umweltfreundliches Management von Geschäftsreisen zu fördern.

    AirPlus verstärkt umweltschonendes Verhalten seiner Lieferanten, indem es schon bei der Angebotsanfrage (RFP) Verhaltensstandards festlegt. Gleichgültig, ob es sich um die Nutzung hydroelektrischer Einrichtungen, das Abschalten elektronischer Geräte bei Nacht oder das Recycling wiederverwertbarer Materialien wie Toner oder Druckerpatronen handelt - AirPlus arbeitet kontinuierlich daran, seinen Verbrauch an Ressourcen zu vermindern, zum Wohle der Umwelt und des Klimas. In allen AirPlus-Büros wird das Altpapier getrennt gesammelt, in der Cafeteria der Müll getrennt. Um Geschäftsreisen zu reduzieren, stehen Einrichtungen für Videokonferenzen bereit. AirPlus bietet seinen Mitarbeitern zudem ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.

  • Soziales Engagement

    AirPlus unterstützt soziale Projekte, Kultur und Wissenschaft – auch und vor allem dank des persönlichen Einsatzes seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem deutschen Projekt „wünschdirwas“ hat AirPlus einen festen und langfristigen Partner gefunden. Zahlreiche Mitarbeiter haben sich hier bereits engagiert und dadurch Kindern mit schweren Krankheiten verschiedene Abenteuer ermöglicht.

    Auch die Kolleginnen und Kollegen in den Regional Offices zeigen sich sozial engagiert – sie haben Hilfspakete für Afrika organisiert, an Wohltätigkeitsveranstaltungen teilgenommen und ein Tag in einem Altenheim verbracht.

  • Soziale Verantwortung

    Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unterschiedlich, jeder hat ganz eigene Bedürfnisse. AirPlus geht auf vielfältige Weise darauf ein. So bietet das Unternehmen den Mitarbeitern die Möglichkeit, an Schulungen teilzunehmen und sich auch darüber hinaus permanent weiterzubilden. Zu den Fortbildungsmöglichkeiten zählen Lehrstellen, Praktika für Studenten, Master-Programme, die AirPlus Academy, Go International und GROW.

    AirPlus bietet flexible Arbeitsmodelle wie Sabbaticals, flexible Arbeitszeiten oder das Programm "Führungsaufgaben sind teilbar" an, die sich den Veränderungen im persönlichen und beruflichen Umfeld der Mitarbeiter anpassen.

    Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. AirPlus bietet seinen Mitarbeitern ein speziell eingerichtetes Kinderbüro, Kinderbetreuung und Programme, um zum Beispiel auch während der Elternzeit in Kontakt zum Unternehmen zu bleiben.

    Globalisierung bedeutet internationale Verbindungen in allen Bereichen des Lebens. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung sind fast ein Drittel der AirPlus-Mitarbeiter keine deutschen Staatsbürger.

    Maximale Transparenz und vielfältige Möglichkeiten zur Teilhabe stellen eine wichtige Grundlage für die Motivation von Mitarbeitern dar. Um die Identifikation mit dem Unternehmen weiter zu erhöhen, bietet AirPlus seinen Mitarbeitern bestimmte Zusatzleistungen. Schließlich legt AirPlus großen Wert auf die Gesundheit und das Wohlbefinden seiner Angestellten und bietet eine Gesundheitswoche, ergonomische Arbeitsplätze sowie Erste-Hilfe- und Fitness-Kurse am Arbeitsplatz an.

  • Umweltschutz

    Durch innovative Produkte und nachaltige Unternehmensstandards schont AirPlus Ressourcen und wirkt der globalen Erwärmung entgegen. Der AirPlus Company Account mit Umweltabgabe ist ein konkreter Beitrag dazu, umweltfreundliches Management von Geschäftsreisen zu fördern.

    AirPlus verstärkt umweltschonendes Verhalten seiner Lieferanten, indem es schon bei der Angebotsanfrage (RFP) Verhaltensstandards festlegt. Gleichgültig, ob es sich um die Nutzung hydroelektrischer Einrichtungen, das Abschalten elektronischer Geräte bei Nacht oder das Recycling wiederverwertbarer Materialien wie Toner oder Druckerpatronen handelt - AirPlus arbeitet kontinuierlich daran, seinen Verbrauch an Ressourcen zu vermindern, zum Wohle der Umwelt und des Klimas. In allen AirPlus-Büros wird das Altpapier getrennt gesammelt, in der Cafeteria der Müll getrennt. Um Geschäftsreisen zu reduzieren, stehen Einrichtungen für Videokonferenzen bereit. AirPlus bietet seinen Mitarbeitern zudem ein Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.

  • Soziales Engagement

    AirPlus unterstützt soziale Projekte, Kultur und Wissenschaft – auch und vor allem dank des persönlichen Einsatzes seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem deutschen Projekt „wünschdirwas“ hat AirPlus einen festen und langfristigen Partner gefunden. Zahlreiche Mitarbeiter haben sich hier bereits engagiert und dadurch Kindern mit schweren Krankheiten verschiedene Abenteuer ermöglicht.

    Auch die Kolleginnen und Kollegen in den Regional Offices zeigen sich sozial engagiert – sie haben Hilfspakete für Afrika organisiert, an Wohltätigkeitsveranstaltungen teilgenommen und ein Tag in einem Altenheim verbracht.

Zu den Corporate Responsibility Reports der Lufthansa Group

> Jetzt lesen

To top

Bildrechte

Wechseln

https://www.airplus.comhttps://www.airplus.com/corporate/de/unternehmen/soziale-verantwortung/unsere-csr-aktivitäten/corporate-social-responsibility.html