Neu-Isenburg, 29.03.2017
AirPlus International ermöglicht automatische Abrechnung von Parkgebühren
AirPlus International, führender Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen, hat gemeinsam mit der Fraport AG die neue transaktionsbasierte Abrechnungslösung „AirPlus Corporate Parking“ entwickelt. Damit macht der Payment-Experte einen weiteren Schritt in Richtung „Invisible Payment“.
Mit einer vom Unternehmen freigeschalteten Firmenparkkarte erhält der Reisende Zufahrt zu allen öffentlichen Parkhäusern am Frankfurter Flughafen. Nach dem Aufenthalt muss er nicht mehr am Automaten bezahlen, sondern kann geradewegs seinen Wagen ansteuern. Behilflich ist ihm dabei die von Fraport entwickelte Car Finder-Technologie, die ihm den genauen Standort per E-Mail mitteilt. Abgerechnet wird nur die tatsächliche Parkdauer, zentral über den AirPlus Company Account. Auf diese Weise bieten AirPlus und Fraport mit papierlosen Prozessen, voller Transparenz und hoher Datenqualität das höchste Maß an Bezahlkomfort.
„Das mit AirPlus in einem Open-Innovation-Projekt entwickelte Serviceprodukt bietet einen echten Mehrwert für unsere Geschäftsreisekunden und ist ein Meilenstein in der Digitalisierung des Reiseprozesses.“ sagt Gerald Krebs, Bereichsleiter Parken und landseitiger Verkehr der Fraport AG.
„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Fraport. Erste Kundenerfahrungen, etwa die der Deutschen Telekom, sind sehr positiv“, bestätigt Uli Danz, Leiter Research und Development bei AirPlus. „Mit dieser Lösung schaffen wir auf beiden Seiten große Zufriedenheit. Während der Reisende den vollautomatischen Prozess genießt, bekommen Unternehmen eine punktgenaue Abrechnung der Gebühren. Volle Transparenz, zuverlässige Daten – so wird mit AirPlus Corporate Parking ein weiteres Glied in der Prozesskette papierlos.“
Über AirPlus International:
AirPlus ist ein führender internationaler Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. 49.000 Firmenkunden setzen bei der Bezahlung und Auswertung ihrer Geschäftsreisen auf AirPlus. Unter der Marke AirPlus International werden die Produkte und Dienstleistungen weltweit vertrieben. Der AirPlus Company Account ist das erfolgreichste Abrechnungskonto innerhalb des UATP. Weitere Informationen sind im Internet unter www.airplus.com abrufbar.
Über die Fraport AG und Frankfurt Airport:
Die Fraport AG ist ein Full-Service-Anbieter im Airport-Management und gehört mit zehn Flughafen-Beteiligungen auf drei Kontinenten zu den international führenden Unternehmen im Airport-Business. Der Konzern erwirtschaftete in 2016 bei 2,59 Milliarden Euro Umsatz ein Jahresergebnis von rund 400 Millionen Euro. 2016 nutzten insgesamt knapp 105 Millionen Passagiere die Flughäfen mit einem Fraport-Anteil von mehr als 50 Prozent. „Gute Reise! Wir sorgen dafür“ heißt der Claim, dem sich der Flughafenbetreiber in seinem Leitbild verpflichtet hat. Bei allen Dienstleistungen und Services steht der Kunde im Fokus. Dieser Anspruch gilt sowohl an Deutschlands größtem Luftverkehrsdrehkreuz in Frankfurt, als auch weltweit an allen Standorten.
Am Heimatstandort Frankfurt begrüßte Fraport im Jahr 2016 mehr als 60 Millionen Passagiere und schlug ein Cargo-Volumen von rund 2,11 Millionen Tonnen um. Im Sommerflugplan 2017 fliegen 96 Airlines von Frankfurt weltweit 299 Destinationen in rund 100 Ländern an. Mit über 130 interkontinentalen Destinationen liegt der Großteil aller Ziele außerhalb Europas, was die Stellung Frankfurts als bedeutendes internationales Luftverkehrsdrehkreuz hervorhebt. Dadurch steht der Flughafen Frankfurt im Bereich Cargo auf Platz zwei und im Passagierverkehr an vierter Stelle im Ranking der europäischen Airports.
Kontakt:
Anne Dreesen
AirPlus International
Telefon: +49 (0) 61 02. 2 04 - 72 61
E-Mail: communications@airplus.com