board icn-card check facebook globe linkedin links links1 login mail paper pfeil pfeil_dropdown icn-phone print rechts rechts1 schluessel suche telefon twitter x xing youtube Information Outlook / Mail Google+
 

Rufen Sie uns an


Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere AirPlus-Serviceteams.
Service-Nummer für Karteninhaber:
+49 (0) 69 790001 00
Service-Nummer für Unternehmen:
0 61 02.2 04-4 44
To top

Veranstaltungsmanagement: Wie sich Prozesskosten um bis zu 48 Prozent senken lassen

AirPlus veröffentlicht Ergebnisse aus MICE-Studie // Neue Wege der Prozessoptimierung

Neu-Isenburg, 05.05.2015

AirPlus International, führender globaler Anbieter von Bezahl- und Abrechnungslösungen für Geschäftsreisen, hat im Rahmen einer Studie mögliche Einsparungen bei den Prozesskosten im Veranstaltungsmanagement untersucht. Dazu wertete die Unternehmensberatung Steinberg & Partner aus Hamburg die Lieferantenumsätze des AirPlus-Kunden ZF Friedrichshafen AG an sechs Standorten aus. Das Ergebnis: Beim Einsatz der richtigen Tools lassen sich die Prozesskosten im Veranstaltungsmanagement um bis zu 48 Prozent senken.

Ein Veranstaltungsplaner bei ZF benötigt im Durchschnitt 10,70 Stunden für den Buchungs-, Bestell- und Rechnungsbearbeitungsvorgang mit dem Hotel im Zusammenhang mit Veranstaltungen. Hinzu kommt die Arbeitszeit des Buchhaltungsmitarbeiters, der durchschnittlich 0,41 Stunden benötigt, um die Veranstaltungsrechnung zu bearbeiten. Durch die Einführung der AirPlus Meeting Card in Verbindung mit einem Hotelportal konnte die Bearbeitungszeit pro Veranstaltung bei ZF um 61 Prozent reduziert werden. Bereinigt um die Kosten für das Hotelportal ergibt sich eine Nettoeinsparung von bis zu 48 Prozent.

Die Nutzung eines Hotelportals vereinfacht die Recherche, insbesondere aber das interne Handling von Angebotsvergleich und -aufarbeitung für die Entscheidung sowie die Rechnungsbearbeitung für den Veranstaltungsplaner.

Die hauptsächliche Effektivitätssteigerung durch die AirPlus Meeting Card liegt in den vereinfachten Prozessen der Rechnungsprüfung und der Kontierung. Darüber hinaus fallen einige Prozesse durch die Einführung der AirPlus Meeting Card weg. Dazu zählen zum Beispiel die Anlage von Hotelkreditoren, die Bearbeitung von Mahnungen sowie Depositzahlungen.

Weitere Prozesse wie der Rechnungseingang und die Zahlung werden durch die Reduzierung der Rechnungsanzahl wesentlich entschlackt.

Über ZF Friedrichshafen:

ZF Friedrichshafen ist ein führender Technologie Konzern in der Antriebs- und Fahrwerktechnik mit 113 Produktionsgesellschaften in 26 Ländern. Der Konzern mit 71.400 Mitarbeitern erzielte im Jahr 2014 einen Umsatz von 18,4 Milliarden Euro. Auf der Rangliste der Automobilzulieferer ist ZF unter den zehn größten Unternehmen weltweit. Getriebe, Fahrwerkkomponenten und komplette Achssysteme und –module gehören zum Produktprogramm. Technik von ZF wird in Pkw, Nutzfahrzeugen, Bau- und Landmaschinen, Schienenfahrzeugen und Marineanwendungen eingesetzt. Weitere Standbeine hat das Unternehmen in der Windkraft-Antriebstechnik und bei Elektronikkomponenten.

Steinberg & Partner GmbH, Hamburg

Seit 1994 begleitet die hochspezialisierte Unternehmensberatung Kunden bei der Einkaufs- und Prozessoptimierung rund um das Thema Geschäftsreisen. Im MICE-Sektor setzte sie bei namhaften Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen eine ganzheitliche Prozesslösung insbesondere für Tagungen um.

Über AirPlus International:

AirPlus ist ein führender internationaler Anbieter von Lösungen für das tägliche Management von Geschäftsreisen. Über 43.000 Firmenkunden setzen bei der Bezahlung und Auswertung ihrer Geschäftsreisen auf AirPlus. Unter der Marke AirPlus International werden die Produkte und Dienstleistungen weltweit vertrieben. Der AirPlus Company Account ist das erfolgreichste Abrechnungskonto innerhalb des UATP. Weitere Informationen sind im Internet unter www.airplus.com abrufbar.


Kontakt:
Anne Dreesen
AirPlus International
Telefon: +49 (0) 61 02. 2 04 - 72 61
E-Mail: communications@airplus.com

To top

Bildrechte

Wechseln

https://www.airplus.comhttps://www.airplus.com/corporate/de/media-relations/presse/studien-und-white-paper/2015/veranstaltungsmanagement-05.05.2015.html