board icn-card check facebook globe linkedin links links1 login mail paper pfeil pfeil_dropdown icn-phone print rechts rechts1 schluessel suche telefon twitter x xing youtube Information Outlook / Mail Google+
 

Rufen Sie uns an


Bei Fragen und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an unsere AirPlus-Serviceteams.
Service-Nummer für Karteninhaber:
+49 (0) 69 790001 00
Service-Nummer für Unternehmen:
0 61 02.2 04-4 44
To top

Geschäftsjahr 2014: AirPlus wächst gegen den Markttrend

Geschäftsjahr 2014: AirPlus wächst gegen den Markttrend

Neu-Isenburg, 25.03.2015

Umsatzerlöse steigen trotz weniger Geschäftsreisen weltweit // Internationale Märkte sind Wachstumstreiber // Erweitertes Angebot an Firmenkreditkarten erhöht Flexibilität

AirPlus International, führender globaler Anbieter von Bezahl- und Abrechnungslösungen für Geschäftsreisen, setzte sich auch im vergangenen Jahr gegen eine schwache Marktentwicklung durch: Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2014 mit seinen Kreditkarten einen Abrechnungsumsatz von rund 12,7 Milliarden Euro erzielt – im Vergleich zum Vorjahr (2013: 11,8 Milliarden Euro) bedeutet das eine Steigerung von 7,6 Prozent. Die Umsatzerlöse sind 2014 um 7,3 Prozent auf 320 Millionen Euro gestiegen.

Das Jahresergebnis vor Steuern liegt bei 40,4 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 19,5 Millionen Euro. Ein Vergleich der Ergebnisse ist jedoch nicht aussagekräftig. Das Ergebnis wurde 2013 von Sondereffekten wie etwa Forderungsabschreibungen, Aufwendungen aus Vorjahren und Investitionen in die neue Unternehmenszentrale in Neu-Isenburg belastet. 2014 konnte AirPlus wieder den gewohnten Wachstumspfad einschlagen.

„Mit den Ergebnissen setzt sich AirPlus gegen den Markttrend durch“, so Patrick W. Diemer, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Wir haben es auch 2014 geschafft, mit unseren innovativen und professionellen Bezahllösungen die Mobilität unserer Kunden zu fördern und neue Kunden zu gewinnen.“ Während Unternehmen weltweit 3,6 Prozent weniger für Geschäftsflüge ausgegeben haben, ist das Geschäftsreisevolumen von AirPlus global gewachsen, in Deutschland um 2 Prozent. Die umsatzstärksten Märkte bleiben Deutschland, Frankreich und Italien. Die beiden letzteren zählten neben den USA und China auch zu den vier wachstumsstärksten AirPlus-Märkten. China hat sich zu einem neuen starken AirPlus-Markt entwickelt: Mehr als 25 Prozent des Unternehmenswachstums kamen 2014 aus China. „Unsere Strategie, vor mehr als sechs Jahren als erster Payment-Anbieter für Geschäftsreisen nach China zu gehen, zahlt sich jetzt aus“, so Diemer.

Die Kundenzahlen von AirPlus gingen ebenfalls erneut nach oben: Rund 1.100 Neukunden konnte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014 für sich gewinnen und erhöhte seine weltweite Gesamtkundenzahl damit auf rund 43.000.

Ende 2014 feierte AirPlus sein 25jähriges Firmenjubiläum: Mit der AirPlus UATP Karte zur Abrechnung von Flugtickets stellte AirPlus im Jahr 1989 die Weichen für eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Seitdem unterstützt der Geschäftsreise-spezialist mit innovativen Payment-Lösungen die Professionalisierung der Branche und hat sein Geschäft international immer weiter ausgebaut: weltweit ist AirPlus an 25 Standorten vertreten und bietet seine Payment-Lösung in über 70 Ländern an.

2015 bringt neue Voraussetzungen für den Anbieter von Firmenkreditkarten: So wird AirPlus sein Angebot an Firmenkreditkarten erweitern, sobald der EU-Entscheid zur Kappung der Interbankenentgelte in Kraft tritt. Dies wird voraussichtlich im vierten Quartal 2015 der Fall sein. Firmenkreditkarten sind von der Regulierung ausgeschlossen, allerdings will Brüssel sicherstellen, dass wirklich nur geschäftlich veranlasste Transaktionen mit Karten dieser Kategorie von der Regulierung befreit bleiben. Das erweiterte Produktangebot von AirPlus orientiert sich an den gesetzlichen Vorgaben und wird es Unternehmen ermöglichen, die Wahl zwischen verschiedenen Abrechnungsmodellen zu treffen. Entscheiden können sich die Kunden für die AirPlus-Lösung, die ihre individuellen Prozesse im Geschäftsreisemanagement am effektivsten unterstützt. „Wir haben uns erfolgreich dafür eingesetzt, dass die EU die besonderen Voraussetzungen für Firmenkreditkarten bei der Gesetzgebung berücksichtigt“, so Diemer. „Mit unserem erweiterten Produktangebot an Firmenkreditkarten werden wir unseren Kunden weiterhin die für sie bestmögliche Bezahllösung bieten.“ Für den AirPlus Company Account sowie die virtuelle Bezahllösung von AirPlus wird sich künftig nichts ändern.


Kontakt:
Anne Dreesen
AirPlus International
Telefon: +49 (0) 61 02. 2 04 - 72 61
E-Mail: communications@airplus.com

To top

Bildrechte

Wechseln

https://www.airplus.comhttps://www.airplus.com/corporate/de/media-relations/presse/studien-und-white-paper/2015/geschäftsjahr-2014-25.03.2015.html